Die Alfred Escher-Stiftung sichert und erschliesst die schriftlichen Hinterlassenschaften Eschers sowie weitere Zeitdokumente, Gegenstände, Primär- und Sekundärliteratur fachgerecht und stellt sie für die wissenschaftliche Bearbeitung zur Verfügung. Zentrales Projekt der Stiftung ist die wissenschaftliche Edition der Briefe von und an Escher in eigenen Editionsreihen sowie die Publikation weiterer Quellenmaterialien und darauf basierender Forschungsarbeiten. Die Publikation der über 5000 Briefe von und an Alfred Escher erfolgt im Rahmen eines multimedialen Editionsprojekts: der sechsbändigen gedruckten Reihe und der digitalen Briefedition, die sich am aktuellsten Stand der digitalen Editorik orientiert.
Die Stiftung bietet ein Wissenschaftsprogramm für den Forschungsnachwuchs an. In diesem Zusammenhang laufen mehrere Dissertationsprojekte, die sich vertieft mit Alfred Escher und seinem Wirkungsfeld befassen und so einen wichtigen Beitrag zur Schweizer Geschichte des 19. Jahrhunderts leisten.
Betreuer: Prof. Dr. Joseph Jung (Universität Freiburg i. Üe.)
Alfred Escher-Stiftung
c/o Zentralbibliothek Zürich
Zähringerplatz 6
8001 Zürich
Schweiz
info.stiftung@clutteralfred-escher.ch
https://www.alfred-escher.ch/forschung/