Hauptinhalt
Digitale Briefedition
Im Rahmen eines mehrjährigen Forschungsprojekts machte die Alfred Escher-Stiftung ein Korpus von über 5000 Briefen von und an Alfred Escher online zugänglich. Die Plattform der digitalen Briefedition (www.briefedition.alfred-escher.ch) bietet neben Transkriptionen und Faksimiles vielfältige Such- und Filtermöglichkeiten, umfangreiche Kommentare zu Personen und Ereignissen sowie eine umfassende Chronologie zu Alfred Eschers Leben und Wirken.
Details zur digitalen Alfred Escher-Briefedition können Sie diesem Flyer entnehmen.
Zu den Medienberichten zur digitalen Alfred Escher-Briefedition und zu ausgewählten Quotes.
Für das grosszügige finanzielle Engagement beim Aufbau der digitalen Alfred Escher-Briefedition dankt die Alfred Escher-Stiftung folgenden Institutionen:
Lotteriefonds des Kantons Zürich
Walter Haefner Stiftung, Zürich
Stiftung Historisches Erbe der SBB (SBB Historic)
Baugarten Stiftung, Zürich